
Fazit: Die Arbeit im Hintergrund spielt in den Kinderbüchern eine untergeordnete Rolle – der Kontakt mit großen und kleinen BenutzerInnen steht im Vordergrund. Übrigens: Den höchsten Wert an Mitarbeiterzufriedenheit erreicht wohl der Bärenbibliothekar Lewis. Er liebt einfach alles an seinem Beruf: das Aufsperren in der Früh, den Geruch der Bücher, das Auswählen und Kaufen neuer Medien, das Reparieren, das Sortieren und Zurückstellen, die Beratung, sogar Menschen, die sich in der Bibliothek unterhalten – aber "was Lewis wirklich liebte, war, sich mit einem Stapel Bücher mit großartigen Geschichten und tollen Bildern auf einen Sessel zu setzen und den Kindern in der Bibliothek vorzulesen".
Verwendete Literatur
- Cari Meister / Rich Davis [Ill.]: Tiny goes to the library (2000)
- Jan Kottke: A day with a librarian (2000)
- Susan Hill / Lydia Halverson: Stuart Little at the library (2001)
- Dan Liebman: Quiero ser bibliotecario (2003)
- Jessica Spanyol: Carlo and the really nice librarian (2004)
- Dan Gutman / Jim Paillot: Mrs. Roopy is loopy! (2004)
- David Melling: The ghost library (2005)
- Jakob Michael Perschy / Hans-Günther Döring [Ill.]: Balthasar und die Bibliotheksfledermaus (2006)
- Marni McGee / Ian Beck: Winston der Bücherwolf (2006)
- Charnan Simon / Rebecca Thornburgh [Ill.]: Lewis the librarian (2006)
- Patricia Lakin / John Manders: Clarence the copy cat (2007)
- Bibliothek als...: 4/2014 (Bibliothek als Treffpunkt, S. 21), 3/2014 (Bibliothek als Arbeitsplatz, S. 59), 2/2014 (Bibliothek als Tatort, S. 61), 1/2014 (Bibliothek als Paradies, S. 63).
- Film und Fernsehen: 4/2013 (Science Fiction, S. 45), 3/2013 (Krimiserien, S. 53), 2/2013 (Horror, S. 65), 1/2013 (Komödien, S. 59).
- Belletristik: 4/2012 (Krimis, S. 59), 3/2012 (Comics, S. 57), 2/2012 (Horror, S. 71), 1/2012 (Liebesromane, S. 53).